

Du darfst nicht mitspielen!
Was tun wenn dein Kind ausgegrenzt wird? "Du darfst nicht mitspielen!"
Selbstwert des Kindes stärken.


Gefährlichen Situationen
Umgang mit Gefährlichen Situationen im Alltag der Kinder


Tipps im Umgang mit Beleidigungen
Welche Tipps kannst du deinem Kind mitgeben, wenn es traurig oder wütend nach Hause kommt, weil es immer wieder beleidigt wird?


Niemals Opfer sein.
Hört nie auf, nach einen Weg zu suchen, wie euch wehren könnt. Mithilfe einen Freunden, mithilfe seiner Eltern, mithilfe der Lehrern ...


Der Kern meiner Kurse
1. Konflikte vermeiden,
2. Grenze aufzuzeigen,
3. Sich wehren
4. Hilfe holen


"Ich bin stark, weil ich sage was ich will."
Seine Sprache klar und genau einzusetzen ist die stärkste Waffe in der Selbstbehauptung.


Mit Angst und Stress umgehen
In der Selbstverteidigung gibt es klare Handlungsweisen, die dich sofort schützen können.